Deine Schule

Schulleben

Die Arbeit mit Menschen in der Pflege setzt eine empathische Grundhaltung voraus und die Bereitschaft sich auf andere Menschen einzustellen. Diesen Umgang pflegen wir selbstverständlich im alltäglichen Schulleben, um gemeinsam ein angenehmes Schulklima zu schaffen. Unsere Pflegeschulen in Wildau und Lübben stehen für ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung. Für die Belange und Interessen unserer Auszubildenden haben wir immer ein offenes Ohr.

Neben der geforderten theoretischen Wissensvermittlung bereichern Exkursionen und Seminare zu aktuellen Veranstaltungen im Pflegebereich sowie verschiedene Aktivitäten der Teambildung außerhalb der Ausbildungsstätte das Schulleben.

Für eine förderliche Lernatmosphäre sorgt auch die Gestaltung des Schulgebäudes. Eine Küche als Pausenraum und weitere im Schulgebäude befindlichen Sitz- und Essgelegenheiten bieten genug Raum sich in den Pausen zurückzuziehen oder sich mit anderen auszutauschen. Für die wärmeren Jahreszeiten lädt der an das Schulgebäude angegliederte Garten ein. Dieser wird auch als Unterrichtsschauplatz genutzt, wenn Lernsequenzen spontan in den Garten verlegt werden. Die Kursräume sind mit moderner Technik ausgestattet und werden durch Demonstrationsräume mit Übungsbetten und Simulationspuppen sowie zahlreichem Originalmaterial aus Medizin und Pflege ergänzt.

Nachhaltigkeit spielt nicht nur in der Begleitung und Pflege von Menschen eine Rolle, sondern setzt auch eine intakte Umwelt voraus. Eine Kooperation mit der Heinz-Sielmann-Stiftung und dem Naturparkzentrum Wanninchen besteht seit vielen Jahren, seit 2010 trägt unsere Schule als erste berufspädagogische Schule den Namen des weltweit bekannten Tierfilmers.