Als Hebamme/Geburtshelfer stehen Sie den werdenden Eltern während der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit zur Seite. Im Rahmen des Studiums über 7 Semester können Sie den berufspraktischen Teil in den Kliniken Dahme-Spreewald, Standort Lübben oder Königs Wusterhausen, absolvieren. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der BTU Senftenberg. Sie erhalten während des Studium eine Vergütung. Weitere Fragen beantworten Frau Kronbügel (Tel.: 0355 46 - 2584 oder E-Mail: F.Kronbuegel@ctk.de) oder unsere Personalabteilung. Informationen rund um die Hebammenwissenschaft finden Sie auch unter https://www.b-tu.de/hebammenwissenschaft-bs/studium
Wir bieten auch Studienplätze im Bereich der Pflege an. Hier erwerben Sie in 7 - 8 Semstern sowohl den "ursprünglichen" Berufsabschluss als Pflegefachperson und beweisen Ihre wissenschaftlichen Qualitäten durch eine Bachelor-Arbeit. Sie erhalten während des Studiums eine Vergütung. Die Theorie erfolgt an der Universität, z.B. in Senftenberg oder Berlin, die Praxis bei uns und in Kooperationseinrichtungen. Nach Abschluss des Studiums sind Sie fit für eine Tätigkeit am Patienten sowie für weitere Einsatzbereiche z.B. in der Beratung. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns in der Gesundheitsakademie oder z.B. hier: https://www.b-tu.de/pflegewissenschaft-bs-fh oder hier: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelorstudiengang-pflege-primaerqualifizierung/profil/
Im Klinikum Dahme-Spreewald werden jedes Jahr Ausbildungsplätze im Bereich des OPs für Operations-Technische Assistenten (OTA) angeboten. Die praktische Ausbildung findet vorrangig in den Kliniken unseres Unternehmens statt, die theoretische Ausbildung wird in Kooperation mit der Medizinischen Schule in Cottbus realisiert.
Bei Interesse für diese 3-jährige Ausbildung wenden Sie sich bitte direkt an die Personalabteilung oder Pflegedienstleitung unseres Klinikums.
Parallel zur OTA-Ausbildung existiert für den Bereich der Anästhesie eine Ausbildung, die ebenfalls im Klinikum Dahme-Spreewald angeboten wird: Anästhesietechnischer AssistentIn (ATA). Die praktische Ausbildung findet vorrangig in den Kliniken unseres Unternehmens statt, die theoretische Ausbildung wird in Kooperation mit der Medizinischen Schule in Cottbus realisiert.
Bei Interesse für diese 3-jährige Ausbildung wenden Sie sich bitte direkt an die Personalabteilung oder Pflegedienstleitung unseres Klinikums.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH.
In Kooperation mit der Medizinschen Schule des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus sowie der Gesundheitsakademie am Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam werden regelmäßig Ausbildungsplätze in der Physiotherapie angeboten.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH.