Drei Kurse werden verabschiedet - unsere Absolventen 2024

Spannende Ausbildungsjahre und eine aufregende Prüfungsphase liegen hinter den frisch gebackenen Pflegefachfrauen und -männern sowie den Gesundheits- und Krankenpflegehelfenden. An der Gesundheitsakademie haben in dieser Woche 34 erfolgreiche Absolventen ihre Zeugnisse erhalten. Insgesamt drei Kurse mit Pflegefachkräften und Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und -helfern haben jetzt ihre Abschlüsse gemacht. Neben dem theoretischen Teil an der Gesundheitsakademie haben die Azubis umfangreiche praktische Erfahrungen bei Ausbildungsträgern wie dem Klinikum Dahme-Spreewald gesammelt. Drei Absolventen haben sogar eine Vertiefung im Bereich Pädiatrie absolviert, indem sie ihr drittes Ausbildungsjahr praktisch in den Kinderkliniken im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen und in der Spreewaldklinik Lübben im Einsatz waren und dort auch ihre Prüfungen gemeistert haben.

Der Jahrgang, der jetzt seine Zeugnisse erhalten hat, hatte einige Besonderheiten zu meistern. Am 1. Oktober 2021 ist der Pflegenachwuchs noch unter Corona-Bedingungen am Standort Lübben in die Ausbildung gestartet. Nach Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten der Gesundheitsakademie in Wildau ist dann ein Pflegefachkraft-Kurs an diesen Standort gewechselt.

Eine Premiere gab es mit dem pedalino-Projekt, einem Gesundheitstag mit Grundschülern in Wildau, der komplett von den Azubis organisiert und veranstaltet wurde. Mit viel praktischem und theoretischen Wissen im Gepäck starten die Absolventen nun ins Berufsleben, wobei auch die Verabschiedung im Saal am Funkerberg in Königs Wusterhausen eine Premiere war. Die meisten Absolventen bleiben übrigens bei Ihren Trägern. Wir wünschen ihnen Allen einen tollen Start und viel Erfolg für die Zukunft!