Veranstaltungen
Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege"
Eine der besten Pflegeschüler Deutschlands kommt aus Brandenburg ... und lernt bei uns!
Bereits zum siebten Mal (bei acht Teilnahmen) konnte sich ein Schüler unserer Einrichtung für den Endausscheid des Bundeswettbewerbes in Berlin qualifizieren. Als einziger Vertreter für das Bundesland Brandenburg schaffte es Marie Quendt aus dem 3. Ausbildungsjahr mit einem 4. Platz zu einem mehr als respektablen Ergebnis. Außerdem erhielt sie für das Schreiben einer Pflegeplanung als Beste in dieser Disziplin einen Sonderpreis: herzlichen Glückwunsch!
Mehrere tausend Schüler hatten an den Vorausscheiden teilgenommen, in Berlin trafen nun die Besten der Besten, Pflegeschüler der Alten- und Krankenpflege aus ganz Deutschland, an, um sich den anspruchsvollen Aufgaben zu widmen.
Die Auszeichnungsveranstaltung am Abend des 14. Juni fand mit Liliane Juchli als Schirmherrin einen mehr als passenden Abschluss. Ein Besuch des Bundeskanzleramtes sowie einige Vorträge rundeten die "Wettbewerbe", die doch ziemlich anstrengend waren, ab. Die "bunte" Truppe aus allen Bundesländer konnte also nicht nur ihr Wissen präsentieren, sondern bekam neben Erfahrungen noch eine Menge kultureller und pflegepolitischer Themen dargeboten, so dass die Teilnahme für alle eine große Bereicherung darstellte.
Nachdem wir 2018 also eine kleine "Pause" eingelegt hatten, setzte Marie Quendt unsere nun schon fast als Tradition zu bezeichnende Serie fort und wir freuen uns mit ihr über Ihren Erfolg.
Die nächsten Vorausscheide werden im Frühjahr 2020 dann als "Deutsche Meisterschaft der Pflege" stattfinden - wir drücken schon jetzt die Daumen für die beiden Teilnehmer unserer Einrichtung... und vielleicht heißt es dann auch in 2020: Berlin - wir fahren nach Berlin - zum Endausscheid?